INUGA Kongress 2025

In Ideen des Urbanen Gartenbaus zu investieren ist interessant, da urbaner Gartenbau aus Sicht des Garten- und Landschaftsbaues ein wachsendes Feld mit großem Zukunftspotenzial darstellt – insbesondere mit Blick auf Stadtklima, Regenwasserrückhalt, Biodiversität und soziale Stadtentwicklung. Gleichzeitig stärkt er die Rolle des Garten- und Landschaftsbaus als innovativer Mitgestalter lebenswerter Städte. Öffentliche Förderprogramme und Kooperationen bieten zusätzliche wirtschaftliche Chancen. Gute Ideen im urbanen Gartenbau können dann wirtschaftlich fliegen lernen, wenn sie in marktfähige Dienstleistungen, Systeme und Produkte übersetzt werden – etwa in die Planung, den Bau und die Pflege urbaner Grünflächen, Dachgärten oder mobiler Pflanzsysteme. Viele GaLaBau-Betriebe haben das Thema bereits erkannt, doch nur wenige nutzen es bisher aktiv als Geschäftsmodell.
zurück